Gärtnerei van der Geer


seit 1970

Familiengärtnerei

Anfang der siebziger Jahre wurde die Gärtnerei von Henk van der Geer und Heide van der Geer (geb. Noz)gegründet. Auf dem Schmidener Feld entstand auf dem fruchtbaren Boden zunächst ein Wohnhaus und zwei Gewächshäuser. Der Wochenmarktverkauf auf dem Schillerplatz wurde von der Gärtnerei  Noz aus Bad Cannstatt übernommen. Als kleiner Familienbetrieb mit einer Gehilfin für Haushalt und Betrieb ging es los.
Es wurden Schnittblumen und Topfpflanzen kultiviert, im Sommer pflanzte man zusätzlich Freilandblumen. Der Verkauf der Blumen entwickelte sich gut, die Topfpflanzenproduktion wurde eingestellt und die Gewächshausfläche vergrößert.
Im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Gärtnerei Stück für Stück und hatte dabei auch mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. Der Hagel im August 1972 zerstörte die Pflanzen und Bäume im Freiland komplett, man hatte keine Ware mehr für den Verkauf. Aus dieser Not heraus entstand der Zukauf von Blumen über den Großhandel. Im Jahr 1973 kam die Ölkrise. Der Ölpreis stieg in ungeahnte Höhen und bedeutete für manche Betriebe die Insolvenz. Das Wirtschaftswachstum bekam einen harten Dämpfer. Aber auch diese Hürde haben Henk und Heide mit einer soliden Haushaltspolitik gemeistert.
Im Jahr 1995 kam Sohn Piet-Hein mit dazu, zuerst als Mitarbeiter, dann als Gesellschafter. Seit 2008 führt er den Betrieb mit seiner Frau Ajša.
Heute beschäftigt die Gärtnerei 4 Familienmitglieder sowie 10 Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit.
Auf insgesamt 1,5 Hektar werden Schnittblumen und Schnittgrün in Gewächshäusern und im Freiland angebaut.
Im Sommer wachsen über 50 verschiedene Schnittblumenarten in der Gärtnerei.
Der Verkauf findet immer noch ausschließlich über den Stuttgarter Wochenmarkt statt, an drei Markttagen pro Woche. So ist man immer nah am Kunden, für Lob aber auch für Kritik.

Kontakt

Telefon
0711 / 511139
Adresse
Bittenfelderstr. 23
70736 Fellbach